Am vergangenen Samstag bin ich mit dem Zug nach York gefahren. York ist ein hübsches Städtchen eine Stunde nördlich von GB. Die Stadt liegt an einem Fluss und spielte schon zur Römerzeit eine bedeutende Rolle. Noch heute findet man römische Ausgrabungen (z.B. Reste der Stadtmauer) in York (siehe Fotos weiter unten). Außerdem gibt es wie in Lincoln eine beeindruckende Kathedrale (York Minster). Leider konnte ich davon kein Foto machen, weil die Kathedrale einfach zu groß ist. Wikipedia erzählt mir, dass York Minster die zweitgrößte gotische Kathedrale im nördlichen Teil Europas ist, wow!!! Der Eintrittspreis war leider so hoch, dass wir uns entschieden haben, die Kathedrale nicht von innen zu besichtigen.
York Minster
Necla und Kathi - 2 Kolleginnen aus Österreich
Christine (Studienkollegin), auch aus der Steiermark (Leibnitz)
City Art Gallery
Erinnert ein bisschen an die Winkelgasse bei Harry Potter
The Vanilla Cafè <3
El Piano - ein veganes Restaurant in York. Dort haben wir unser Lunch gegessen und das war eine ausgezeichnete Wahl! Abgesehen vom äußerst netten Flair war das Essen sehr lecker. Endlich mal etwas Gesundes!
Coffee break at Costa's (diesen Coffeeshop gibt es sogar in GB!) - Der Kaffee ist eigentlich recht günstig in der Gegend und ich hab gelernt, dass ein Medium Cappuccino riesig ist ;-)
Das Wetter ließ am WE leider sehr zu wünschen übrig. So haben wir die meiste Zeit drinnen verbracht. Am Nachmittag sind wir dann ins National Railway Museum gegangen. Das hört sich zunächst vielleicht etwas langweilig an, war aber im Grunde sehr interessant und lustig. Ich zitiere an dieser Stelle mal Wikipedia:
"Das National Railway Museum befindet sich unmittelbar am Bahnhof und beleuchtet die Geschichte der Eisenbahn in Großbritannien. Es beherbergt die größte Sammlung von Lokomotiven auf der Welt. Darunter befindet sich u. a. die Lokomotive Mallard der LNER-Klasse A4, welche den Rekord als schnellste Dampflokomotive der Welt aufstellte, sowie die Lokomotive Flying Scotsman der LNER-Klasse A3, welche als erste die 100-mph-Grenze (161 km/h) überwand." (http://de.wikipedia.org/wiki/York, 2011-10-11).
Die Züge damals sind unglaublich schick gewesen - also natürlich nicht für das gemeine Volk... Das sieht beinahe aus wie eine Wohnung!
"Letter posted here must bear an extra Half Penny Stamp"
Ich wünschte ich wäre kleiner ;-)
Der eine Tag in York war leider viel zu kurz. Die Stadt hätte noch viel zu bieten gehabt. Ich plane daher irgendwann in den nächsten 8 Monaten noch einmal nach York zu fahren. Man kann dort auch super einkaufen gehen =) Beim nächsten Besuch darf es jedoch auf keinen Fall den ganzen Tag regnen!
Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen