Auf dem Weg zum Flughafen am 29. September 2011. Andi war so lieb mich nach Wien zu bringen und Papa so großzügig uns das neue Auto zu borgen!
Austria, I'll miss you so much!!!
Der Flug von Wien nach London Heathrow war sehr angenehm. Ich kann die Airline British Airways wirklich weiterempfehlen. Die bequemen Sitze sorgen für einen komfortablen Flug. Auch hat man genug Platz, um es sich bequem zu machen. Außerdem sind die Flüge von Wien nach London mit dieser Airline nicht allzu teuer.
Goodbye Austria -
Hello England :-) Nice to meet you - Nice to meet you too!
Von London Heathrow gings dann mit der Tube weiter nach London King's Cross, einem wichtigen Knotenpunkt in London (5 Pfund, also relativ günstig; ca. 50 Minuten Fahrzeit). Nachdem dort ein reges Treiben herrscht, hatte ich manchmal Schwierigkeiten, mit meinen zwei Koffern, meinem Rucksack und meiner Laptoptasche durchzukommen. Aber die Leute waren alle unglaublich freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit. Nie musste ich meine Koffer eigenständig in die tube oder den Zug befördern - immer war gleich jemand zur Hand, der mir gerne geholfen hat ;-)
King's Cross Station
Angekommen in Newark wurde ich von Sue, einer Lehrerin an der Queen Elizabeth's High in Gainsborough und Isaac, dem Assistenten aus Mexiko, abgeholt. Die erste Nacht haben wir dann bei Sue und ihrem Ehemann Dick verbracht. Ein typisches englisches Ehepaar mit dem allseits bekannten trockenen Humor, den man auf keinen Fall immer wörtlich nehmen darf. Ich war an diesem Abend natürlich total k.o. von der Reise und war froh, bald in ein gemütliches Bett fallen zu dürfen.
Am nächsten Tag war um 6 Uhr Tagwache und schon um 7 machten wir uns mit dem Auto auf den Weg in die Schule. Obwohl ich erst einen Tag in der Schule verbracht habe, bin ich schon vollends begeistert. Das Schulgebäude ist schon recht alt, hat aber durchwegs Charakter (worauf einer der Lehrer mich explizit hingewiesen hat). Umgeben ist die Schule von Bäumen und Grünflächen, die sich ausgezeichnet für die Schüler zum Erholen eignen. Auch riesige Sportplätze dürfen natürlich nicht fehlen.
Die LehrerInnen, die ich bis jetzt kennengelernt habe, sind alle unbeschreiblich nett. Ich bin mir sicher, ich werde mich an dieser Schule wohlfühlen und gerne hier arbeiten. By the way: Montag ist der erste offizielle Schule-/Arbeitstag. Bin schon sehr gespannt auf den Unterricht! Fürs erste werd ich einmal ein paar Stunden beobachten.
Freitag Abend haben Sue und Dick uns dann endlich in unser neues Zuhause gebracht. Ich war schon soo gespannt auf mein Zimmer und das Haus im Allgemeinen.
That's what it looks like:
Für alle Fälle: Mr. Bump Pflaster und Mr. Men Tissues!
Auch mein Schutzengel darf nicht fehlen!
Der freche Rabe Socke war so unverschämt sich in meinen Koffer zu schmuggeln und heimlich mitzufahren ;-)
Ich hab mein Zimmer zum Glück auf Anhieb gemocht und fühle mich mausewohl hier. Auch der Rest des Hauses kann sich sehen lassen. Es ist zwar alles ein bisschen enger als wir es in Österreich gewohnt sind, aber sehr geschmackvoll eingerichtet.
Gestern, am offiziellen 2. Tag bin ich mit Isaac nach Lincoln gefahren. Lincoln ist die am nächsten gelegene Stadt und ist in einer halben Stunde mit dem Zug erreichbar. Nachdem Gainsborough nicht so viel zu bieten hat, war ich von Lincoln total begeistern.
Gainsborough Roundabout
LINCOLN
Hier haben wir unser Lunch gegessen: Cornish Chicken&Mushrooms Pastry.
Nachdem ich - obwohl ich 2 Koffer hatte - nicht alles einpacken konnte, erledigten wir in diesem Einkaufszentrum die ersten wichtigen Einkäufe. Wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sei, dass ich dort was gekauft habe ;-)
Speziell an Lincoln ist sicher der Hügel, der zu einer beeindruckenden Kathedrale führt.
Isaac Diaz aus Mexiko
Wie unschwer zu erkennen ist, war das Wetter an diesem Tag perfekt - man mag es gar nicht glauben, aber das ist anscheinend auch in England möglich ;-) Die Leute hier beschreiben das derzeitige Wetter als crazy. Seit ein paar Tage dürfen sich die Engländer nämlich an einem unglaublichen Wetterhoch erfreuen. Crazy English Summer. Gewöhnen darf ich mich daran aber wohl leider nicht.
Zufällig landeten wir plötzlich mitten in einem Mystery Play, das gratis im Secret Garden aufgeführt wurde.
Die beeindruckende Kathedrale von innen
Danach war leider der Akku meiner Kamera leer :-/ Mehr Fotos und Erzählungen folgen baaald!
jeiiii PRIMARK is der hammer =D maaaa, will auch!! (die alten kirchen und gebäude und so sind eh auch schön ;))
AntwortenLöschenHy,
AntwortenLöschenfreut mich aber, dass das gleich so gut anläuft!
Lesezeichen ist gesetzt und wenn du weiterhin so fleißig blogst bleiben wir die nächsten 8 Monate immer schön am laufenden...