Sonntag, 16. Oktober 2011

3rd Weekend in Gainsborough


Und wieder ist eine Woche vergangen. Die Zeit vergeht schneller als erwartet und das ist gut so, denn somit rückt Weihnachten in Riesenschritten näher :-)

Die zweite Woche in der Schule ist sehr gut verlaufen. Schön langsam wachse ich in den Schulalltag und die damit verbundenen Routinen hinein. Mittlerweile kann ich mit den Fragen der SchülerInnen was anfangen und weiß ungefähr, wo ich sie unterstützen muss. Ich: "Hallo, wie geht's dir?" - 1 von 2 (der jüngeren Schüler) "Ich bin gut, danke." :-D Oder für "I stayed in a hotel": "Ich bin in einem Hotel geblieben." Es ist schön, dass die SchülerInnen auch hier diese typischen Übersetzungsfehler machen. Wie halt z.B. Kinder in Österreich gerne mal "I make my homework" sagen ;-) Aber klar, tun und machen bedeutet ja dasselbe . . .

Von den fortgeschrittenen SchülerInnen gibt es sogar 2 oder 3, die nach dem Abschluss Deutsch studieren möchten - da schlägt mein Herz natürlich höher :-)

Am Freitag gab es dann endlich einmal ein typisches Freitag-Abend-Programm. Am frühen Abend waren Isaac und ich in Maggies Hotel essen, da sie dort zusammen mit Sean ein neues Restaurant eröffnet hat. Das Restaurant heißt "Get stuffed". Das hat - neben einigen anderen  - die Bedeutung "Satt/Vollgestopft werden" ;-) Dafür sorgt die eher üppige Speisekarte, auf der man hauptsächlich Burger- und Fleischgerichte mit Chips findet.

Das White Hart Hotel in GB
 




Danach ging es gleich weiter in die Schule, wo eine Quiz Night stattgefunden hat. Unser Team bestand aus 4 AssistentInnen und wir sind an den sehr auf England bezogenen Fragen kläglich gescheitert . . . Trotzdem war es ganz interessant, weil diese Quiz-Events ja ganz typisch für England sind.



Nach diesem doch recht ausgefüllten Freitag gings zunächst mal direkt ins Bett und am nächsten Tag in der Früh ab zum Bahnhof. Doch wo solls hingehen??? Vielleicht nach Leeds? Warum nicht . . . ;-)

Leeds (15. Oktober 2011)

Leeds ist die fünftgrößte Stadt der Vereinigten Königreiches. Es gibt dort zwar nicht so wahnsinnig viele Sehenswürdigkeiten, aber die Stadt lohnt sich hervorragend zum Einkaufen und ist daher auf jeden Fall einen Besuch wert :-)

Stadtrundgang
 
 
Town Hall 


Einkaufszentrum: Victoria Quarter - für alle, die mich besuchen kommen, gerne edel shoppen gehen und  ein bisschen Geld mitbringen ;-)




 

Lunch im Park - die leere Bierflasche war schon vorher da, ich schwörs! ;-) 



Willkommen in der märchenhaften Residenz Harewood House 










Schaaaafe! Veeeery English :-) 







Also Leeds war wirklich einen Ausflug wert. Vor allem das hübsche Country House mit der traumhaften Parkanlage hat mich sehr beeindruckt.

Die kommende Schulwoche muss ich noch überstehen und dann haben wir erstmals eine Woche frei - yeiii! Ab geht's nach Cambridge und Oxford. Die Hostels sind schon gebucht. Muss nur noch das Wetter passen...

See you soon!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen