Sonntag, 30. Oktober 2011

Half Term: Cambridge und Oxford

Heute ist Sonntag (30. Oktober) und ich finde endlich wieder etwas Zeit, um meinen Blog upzudaten. Bin heute ganz allein zuhause: Maggie & Sean sind schon ganz früh weggefahren und Isaac wird erst heute Abend von seinem einwöchigen Amsterdam-Trip zurückkommen - jaaa, wir hatten jetzt eine Woche frei - ihr dürft ruhig neidisch werden ;-)
Da die Ferien natürlich zum Reisen genutzt werden müssen, bin ich mit Lorène (einer Französin) und Charlotte (die müsstet ihr ja schon kennen ;-))  für vier Tage nach Cambridge und Oxford gefahren. Es war einfach nur toll! Zwei unglaublich schöne Städte, die ich - so kitschig das auch klingen mag - für immer in meiner Highlight-Erinnerungssatzkiste tragen werde. 


Ihr fragt euch jetzt vielleicht, warum es sich lohnt, Cambridge einen Besuch abzustatten. Also:
  • Jeder weiß, dass es eine der bekanntesten Universitätsstädte ist. Doch das Besondere daran ist, dass man das überall spürt =) Das vermisse ich hier in GB auch ein wenig, das "junge Leben".
  • Eines findet man überall in der Stadt: Räder, Räder und noch mehr Räder. Das lässt mein Herz höher schlagen und ich fange an, mein eigenes rotes Rad mit Korb und Marienkäferklingel zu vermissen ...
  • Natürlich sind alle jungen Leute mit dem Rad unterwegs.
  • Die Colleges sind natürlich traumhaft! Alte, prunkvolle Gebäude mit entzückenden Innenhöfen. Man kann sich gut vorstellen, wie es sein muss, hier studieren zu dürfen.
  • Die Stadt ist voll mit einladenden Cafès und verführerischen Shops - ich hätte so viel kaufen können, aber die Vernunft hat meinen Kaufrausch etwas reguliert. Trotzdem bin ich nun im Besitz einiger kleiner Souvenirs und Weihnachtsgeschenke.
Um euch nicht mit ausführlichen Beschreibungen zu langweilen, folgen nun die Fotos:

Mit diesem tollen Stadtplan werden wir uns schon zurechtfinden in Cambridge - so groß ist es dann ja auch wieder nicht ;-) Und Charlotte hat einen ausgezeichneten Orientierungssinn - im Gegensatz zu mir...

 Hm... wohl nicht ganz einfach, hier sein Rad wiederzufinden. Erinnert mich an den Grazer Hbf.

Am Weg zum Youth Hostel, das dann leider doch kein Foto wert war :-( Aber dafür war das Guesthouse in Oxford echt toll! 

Erstes College - da haben wir das berühmte King's College noch nicht gesehen, und waren davon schon beeindruckt, hihi. 


Schaufenster wie diese lassen mein "Kinderherz" höher schlagen  

 Weihnachten steht vor der Tür - es wird Zeit, die Beleuchtung zu installieren!


The famous King's College





 It's tea time


 Tradition wird hier wirklich sehr großgeschrieben


King's Chapel





Mathematical Bridge: Es ist angeblich nur ein Mythos, dass diese Brücke ohne Nägel und Schrauben gebaut wurde 


Einfach nur schön! Mal sehen, ob Oxford es schafft, Cambridge das Wasser zu reichen...



2 Tage in Oxford

Obwohl Oxford und Cambridge ungefähr gleich groß sind und ca. die gleichen Einwohnerzahlen aufweisen, wirkt Oxford viel großstädtischer als Cambridge. Leider büßt es dafür auch ein klein wenig an Flair ein, aber das kann man verkraften ;-)

Meine persönlichen Highlights
  • Die Oxford University ist die älteste Universität der Welt
  • Das bezaubernde mittelalterliche Flair der Stadt
  • Die facettenreiche Architektur
  • Lewis Carroll fand innerhalb des Christ Colleges die Inspiration, Alice's Adventures in Wonderland zu schreiben 
  • Einige Harry Potter Szenen wurden im Christ College gedreht!!!
  • Blenheim Palace - wieder einmal (hat mich ein wenig an das Harewood House in Leeds erinnert), aber seeeehr beeindruckend. 
Ohne Worte




Radcliff Camera: War früher einmal eine Bibliothek und wird heute als Lesesaal genutzt





 Diese romantische Bank ist einem gewissen Professor Alexis G.J.S Sanderson (Professor of Eastern Religions and Ethics) gewidmet


 Einfach nur Herbst... Und zwar ein goldener =)


 Oxford: verschlafen, mittelalterlich, entzückend, romantisch. . . 



Christ College

Ein unglaublich süßer Shop gegenüber dem College - ich hätte JEDES einzelne Ding kaufen können!








Kurz vor einem leichten Schauer . . . 

. . . und danach






In dieser wunderschönen Parkanlage könnte man endlose Spaziergänge unternehmen - irgendwann konnten wir uns dann aber doch losreißen und haben dem Palast einen Besuch abgestattet.





Nach einem langen Tag, an dem wir unglaubliche Strecken zu Fuß bewältigt haben, die wohlverdiente Pizza


Das Stiegenhaus im Christ College - hier wurde eine Harry-Potter-Szene gedreht. Für Interessierte gibts mehr:

Follow the footsteps of the world's favourite wizard through Oxford's most spectacular College. Many of the scenes in the Harry Potter feature films are shot in various locations of the College and as you walk around the cloisters and quadrangles it is easy to see why.

This continues Christ Church's long association with children's literature - Alice's Adventures in Wonderland were inspired and written here by Lewis Carroll. If you enjoyed the film or the books, come and soak in the atmosphere of a real Hogwarts.

The Great Hall (in the photograph, right) was replicated in the film studios to create Hogwart's Hall. Only one of our portraits moves, sadly, but many of the faces are the real "Wizards" who have changed the way we understand the world. As Harry and the new first-years enter Hogwarts they are greeted by Professor McGonagall. This scene was shot on the 16th century staircase which leads up to the Great Hall. It was just as well they didn't film this when the Hall was first built, since the wonderful vaulted roofing was only put up 150 years after the staircase. You would have got very wet going for dinner if it rained! (http://www.chch.ox.ac.uk/visiting/harry-potter)

The Hall

The Church












Zu guter Letzt sind wir bei einer Kirche auf einen Turm gestiegen, um einen umwerfenden Blick auf die Stadt zu genießen:




Die Gänge und Treppen waren so extrem schmal, da hat kaum eine Maus durchgepasst, aber irgendwie musste es gehen ;)

Tja, das wars - jetzt könnt ihr für euch entscheiden, welche der beiden Städte ihr reizvoller findet, Oxford oder Cambridge =) Und wenn ich mir das recht überlege, dann kann ich mich eigentlich doch nicht entscheiden...

Bussis, Magda/Magdi/Lena

2 Kommentare:

  1. Tja, das wars - jetzt könnt ihr für euch entscheiden, welche der beiden Städte ihr reizvoller findet, Oxford oder Cambridge

    Aufgrund der Fotos eindeutig OXFORD!

    AntwortenLöschen
  2. Ok, dazu muss ich jetzt noch etwas sagen: Bei Oxford darf man die Fotos vom Blenheim Palace ja eigentlich nicht in die Bewertung miteinbeziehen, da der Palast 30 Minuten außerhalb der Stadt liegt ;-) Aber ich würde in beide Städte sofort wieder hinfahren! Und der Blenheim Palace + Park/Garten ist im Frühjahr sicher auch sehr reizvoll! Also wer mich besuchen kommt soll einfach über London fliegen und wir machen dann einen Abstecher nach Oxford =)

    AntwortenLöschen