Das hat wohl mehrere Gründe:
1. Es ist Jänner, d.h. ich bin faul ;-)
2. Ich versuche gerade ein bisschen Geld zu sparen, um mir meine upcoming trips leisten zu können
3. Ich hab schon alles von England gesehen - wozu also durch die Gegend fahren. Ok, das war jetzt nicht ernst gemeint. Es stimmt jedoch, was die nähere Umgebung anbelangt und weitere Reisen sind ja bekanntlich teuer. So schließt sich der Kreis.
Am vergangenen Wochenende (20.-22. Jänner) habe ich mich - um den Geldsparvorsatz wahrzumachen - von einer Lehrerin einladen lassen ;-)
Um die Britische Kultur noch ein bisschen besser kennenzulernen, hat Sue Isaac und mich zu einem Rugby Spiel eingeladen: Leicester Tigers : Aironi Rugby
Auf der einen Seite war ich ein wenig skeptisch, da ich mich nicht für diese Art von Sport interessiere. Andererseits ist es auf jeden Fall eine Erfahrung und es hat ja schließlich nicht wehgetan. Obwohl mir nach diesem Wochenende der Hals ein bisschen weh tut, weil ich im Jänner 2 Stunden in einem Freiluft-Stadion verbracht habe... Grrr
Also zum Spiel: Ich habe mir gedacht, an dieser Stelle alle Regeln im Detail zu erläutern, damit ihr auch eine Ahnung habt, worum es bei Rugby geht. Im Grunde geht es darum, dass 28 Männer um einen Ball streiten. Hm... erinnert uns das an was? War da nicht etwas.... Aja, Fußball ;-)
Rugby ist aber viel aggressiver und eigentlich ein ziemlich rauer Sport. Die Spieler waren schon nach der ersten Halbzeit total dreckig. Und die müssen gefroren haben in ihren kurzen Shorts.
Nach dieser ausführlichen Erläuterung der Regeln, nun ein paar Fotos:
Männer schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein |
Ich muss jedoch zugeben, dass es zwischendurch recht spannend war. Auf jeden Fall viel spannender, als ich Fußball jemals empfunden habe. Leider war das Spiel relativ bedeutungslos, weil die italienische Mannschaft schon aus dem Rennen war.
Gewonnen haben jedenfalls die Leicester Tigers mit einem eindeutigen Vorsprung: 33:6
Nach dem Spiel haben uns Dick und Sue ein leckeres Indisches Dinner in einem sehr netten Restaurant in Newark spendiert.
Heute gab es ein traditionell britisches Sunday Lunch, nämlich Meat Pie. Mein Pie zum Glück ohne Niere...
Das war mein Wochenende. Nächstes WE kommt eine Freundin aus Peterborough zu mir und wir werden uns eine gemütliche Zeit in GB machen =) Also wieder keine spannenden neuen Fotos, sorry!
Der nächste größere Trip findet Mitte Februar statt (während der Semesterferien). Andi und ich werden eine kleine Irland-Tour machen. Dublin - Küste - Cork (9 Tage). Ich freu mich schon unglaublich darauf =)
Alles Liebe + bis bald
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen